Der Spezialist für Dermatologie, plastische Chirurgie, Gynäkologie und Urologie. Dermatologe, plastischer Chirurg, Gynäkologe und Urologe in Maastricht.

Prolaps Symptomen

Ungefähr ein Viertel aller Frauen hat im Laufe ihres Lebens Beschwerden von Prolaps. Hierbei kann das Gewebe der Blase, aber auch des Darmes oder der Gebärmutter sich vorstülpen in das zu schlappe Scheidengewölbe. Manchmal merkt die Patientin auch während des Hustens z.B. dass sich ein Gewebeprolaps in der Scheide oder sogar am Scheidenausgang befindet. Meistens ist dies ein Zeichen dass der Beckenboden nicht mehr genügend angespannt werden kann oder dass die Scheidenwand zu schlapp ist.

Behandlung

Je nach Art und Ausmaß des Prolapses gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

Physiotherapie des Beckens
Die Behandlung ist unterschiedlich und richtet sich auf das verursachende Problem. So kann Beckenbodenphysiotherapie eine Möglichkeit sein, ein Scheidenring (Pessar), oder in manchen Fällen eine Behandlung mit dem Laser oder eine Operation.

Ein Vaginalring (Pessar)
Die Behandlung kann das Einsetzen eines Vaginalrings (Pessar) beinhalten. Ein Ring bringt eine vorgefallene Blase oder eine vorgefallene Gebärmutter wieder in ihre richtige Position. Nicht jeder Frau mit Beckenbodenproblemen kann mit einem Ring geholfen werden; die Art des Prolapses und die Festigkeit des Beckenbodens spielen eine Rolle. Wenn Ihnen ein gut passender Ring zur Verfügung steht, werden Sie ihn nicht spüren, auch nicht beim Geschlechtsverkehr. Ein Ring kann also für manche Frauen eine einfache Lösung für ein lästiges Problem darstellen.

Rückerstattung/Versicherung

Ihr Besuch in der Parkway Clinic Sommer wird in der Regel wie ein Krankenhausaufenthalt vergütet. Prüfen Sie hierzu unsere Gebührenseite oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Kontakt mit uns.