Der Spezialist für Dermatologie, plastische Chirurgie, Gynäkologie und Urologie. Dermatologe, plastischer Chirurg, Gynäkologe und Urologe in Maastricht.

Klimakterium Beschwerden

Die meisten europäischen Frauen haben ihre letzte Regel zwischen dem 40sten und 60sten Lebensjahr. Das mittlere Alter liegt bei 51 Jahren. Die letzte Menstruation wird auch Menopause genannt. Vor und nach der Menopause ist eine Periode von einigen Jahren in der die Hormone ein neues Gleichgewicht suchen. Diese Periode nennen wir Klimakterium. Die Dauer dieser Periode ist bei jeder Frau unterschiedlich. Unregelmäßige Menstruation, Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen sind Symptome die von der Natur her zum Klimakterium gehören und auch von selbst wieder vorbeigehen.

Behandlung

Tipps für den Übergang

  • Ernähren Sie sich gesund und versuchen Sie, auf Ihr Gewicht zu achten. Nach der Umstellung werden Sie leichter zunehmen.
  • Nehmen Sie ausreichend Kalzium zu sich, um das Osteoporoserisiko zu verringern; trinken Sie also Milch, essen Sie Käse, Joghurt und Kohl. Vier Portionen Milchprodukte pro Tag liefern die notwendige Menge an Kalzium. Eine Portion ist z. B. eine Tasse Milch, eine Schale Joghurt oder eine Scheibe Käse. Auch Vitamin D ist wichtig. Es wird von der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet und ist auch in Margarine, Butter, Fisch und Eiern enthalten.
  • Versuchen Sie, regelmäßig Sport zu treiben, der die Knochen belastet. Täglich eine halbe Stunde spazieren zu gehen, stärkt beispielsweise die Knochen. Andere Formen der Bewegung sind wichtig gegen Gelenksteifheit und Muskelschmerzen.
  • Denken Sie daran, dass Alkohol, Kaffee, Tee und scharfes Essen Hitzewallungen auslösen können.
  • Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Nehmen Sie sich Zeit und ruhen Sie sich aus, um sich an all die Veränderungen zu gewöhnen.
  • Versuchen Sie, ausreichend zu schlafen, denn ausgeruht können Sie die Veränderungen besser bewältigen.
  • Sprechen Sie über Ihre Probleme mit Ihrem Partner, einer Freundin, Ihrem Hausarzt oder einem Berater für die Wechseljahre (ICG).
  • Wenn Sie Probleme beim Wasserlassen haben, können Sie Ihre Beckenbodenmuskeln trainieren, eventuell mit Hilfe eines Beckenbodenphysiotherapeuten.
  • Versuchen Sie, mit dem Rauchen aufzuhören.

Falls diese Symptome jedoch Ihr tägliches Leben zu sehr negativ beeinflussen dann kann die Gynäkologin mit Ihnen eventuelle Therapien besprechen.

Rückerstattung/Versicherung

Ihr Besuch in der Parkway Clinic Sommer wird in der Regel wie ein Krankenhausaufenthalt vergütet. Prüfen Sie hierzu unsere Gebührenseite oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Kontakt mit uns.