Der Spezialist für Dermatologie, plastische Chirurgie, Gynäkologie und Urologie. Dermatologe, plastischer Chirurg, Gynäkologe und Urologe in Maastricht.

Übermäßiges Schwitzen

Manche Menschen schwitzen mehr als andere. Starkes oder übermäßiges Schwitzen kann im täglichen Leben lästig sein. Übermäßiges Schwitzen wird auch als Hyperhidrosis bezeichnet. Das bedeutet, dass Sie mehr schwitzen, als eigentlich nötig ist, um Ihren Körper vor Überhitzung zu schützen. Schwitzen ist normal bei Hitze, Anstrengung, Anspannung und Emotionen. Bei Menschen mit übermäßigem Schwitzen tritt das Schwitzen oft auch ohne die genannten auslösenden Momente auf.

Ursachen für übermäßiges Schwitzen

In der Regel gibt es keine Ursache für übermäßiges Schwitzen. Vererbung kann beim übermäßigen Schwitzen eine Rolle spielen, aber es gibt keine wirkliche Erklärung.

Wenn es eine medizinische Ursache für übermäßiges Schwitzen gibt, hängt dies oft mit einer Erkrankung zusammen:

  • Nebenwirkungen bestimmter Medikamente (wie SSRIs, TCAs, Opiate, Cholinesterasehemmer, Levopods und Anti-Östrogene wie Tamoxifen)
  • Drogen oder Alkohol bzw. Symptome beim Reduzieren oder Absetzen dieser Substanzen
  • Hormonelle Veränderungen, z. B. bei Schwangerschaft oder Wechseljahren
  • Eine Angststörung
  • Übergewicht
  • Eine neurologische Erkrankung (z. B. Parkinson)
  • Eine Infektion (z. B. HIV, Tuberkulose, Malaria, Endokarditis)
  • Eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder eine schwere Lungenerkrankung
  • (Selten) Krebs

 

Symptome des übermäßigen Schwitzens

Die Symptome für übermäßiges Schwitzen sind bei jedem Menschen anders. Die häufigsten Symptome sind:

  • Kontinuierliche Schweißproduktion auch bei wenig oder keiner Bewegung und niedriger Körpertemperatur
  • Ständig feuchte Hände, Achselhöhlen und/oder Rücken; manchmal sogar mehrmals am Tag saubere Kleidung
  • Schweißattacken
  • Unangenehmer Körpergeruch
  • Feuchte Füße, die leicht Pilzinfektionen an den Füßen verursachen
  • Gereizte Haut (z. B. in der Leistengegend)
  • Psychische Belastung durch Schweißausbrüche, Verunsicherung

Behandlung

Arten von Schweißbehandlungen

Zunächst werden oft Deodorants oder spezielle Alkohollösungen ausprobiert, um der Hyperhidrose entgegenzuwirken. Manchmal haben diese Mittel auch eine ausreichende Wirkung. In manchen Fällen sind diese Behandlungen jedoch unzureichend. Dann kann man sich für Botox-Injektionen entscheiden.

Zunächst wird ein Schweißtest durchgeführt, um abnormale Schweißmuster festzustellen. Dann wird festgestellt, ob eine Behandlung erforderlich ist und wenn ja, welche Behandlung durchgeführt wird.

Botulinumtoxin-Behandlung unter den Achseln

Botulinumtoxin blockiert vorübergehend die Verbindung zwischen den Nerven und den Schweißdrüsen, wodurch das Schwitzen und manchmal auch der unangenehme Geruch gestoppt werden. Das Botulinumtoxin wird in einer verdünnten Lösung mit kleinen Einstichen in die Haut der Achselhöhlen eingebracht. Nach durchschnittlich drei bis sechs Monaten lässt die Wirkung nach und die Behandlung muss wiederholt werden.

Medikamentöse Behandlung von Schweißausbrüchen an anderen Stellen des Körpers

Es gibt Medikamente, die gegen übermäßiges Schwitzen eingesetzt werden. Dabei handelt es sich oft um Medikamente, die für eine andere Krankheit bestimmt sind, aber die Nebenwirkung haben, dass sie das Schwitzen kontrollieren. Diese Medikamente werden vor allem dann verschrieben, wenn das Schwitzen am ganzen Körper auftritt, ohne dass eine andere Ursache vorliegt. Der Arzt wird in einem Gespräch feststellen, welches Medikament für Sie geeignet ist. Oxybutynin ist eines dieser Medikamente. Es wird vom Dermatologen verschrieben, wenn ein Patient am ganzen Körper übermäßig schwitzt. Oxybutynin kann eine Lösung sein, wenn übermäßiges Schwitzen an großen Körperstellen auftritt. Der Dermatologe wird Sie über die Vor- und Nachteile aufklären.

Rückerstattung/Versicherung

Ihr Besuch in der Parkway Clinic Sommer wird in der Regel wie ein Krankenhausaufenthalt vergütet. Prüfen Sie hierzu unsere Gebührenseite oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Kontakt mit uns.