Aktinische Keratose

Aktinische Keratosen, auch Sonnenschäden genannt, sind Flecken auf der Haut, die infolge von Schäden durch UV-Licht entstehen. Sie treten besonders häufig auf sonnenexponierter Haut wie dem Gesicht, der Kopfhaut, den Handrücken und dem Dekolleté auf. Patienten mit aktinischen Keratosen haben ein erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.

Behandlung

Aktinische Keratose kann auf verschiedene Weise behandelt werden. Die gängigsten sind Vereisung (Kryotherapie), Cremebehandlungen oder photodynamische Therapie. Je nach Lokalisation, Anzahl der Flecken und persönlicher Vorliebe wird für jeden Patienten die am besten geeignete Behandlung ausgewählt.

Rückerstattung/Versicherung

Ihr Besuch in der Parkway Clinic Sommer wird in der Regel wie ein Krankenhausaufenthalt vergütet. Prüfen Sie hierzu unsere Gebührenseite oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Kontakt mit uns.