Eric Vrijhof arbeitete 26 Jahre lang als Urologe und Ausbilder am Catharina-Krankenhaus in Eindhoven. Am 1. Juli 2025 begann er seine Tätigkeit als Urologe an der Parkwegkliniek Sommer in Maastricht.
Neben der allgemeinen Urologie galt sein besonderes Interesse schon immer der urologischen Onkologie sowie der männlichen Sexualität und Fruchtbarkeitsstörungen (Andrologie). Zu letzterem Thema hat er 2006 in Leiden promoviert. Außerdem war er auf nationaler Ebene in mehreren Arbeitsgruppen und Ausschüssen der Niederländischen Gesellschaft für Urologie (NVU) tätig.
In seinen ersten Jahren am Catharina-Krankenhaus führte er die Blasenersatzoperation bei Patienten mit Blasenkrebs ein. In den darauffolgenden Jahren konzentrierte er sich zunehmend auf Prostatakrebs und BPH und gründete schließlich Prosper, ein zentrales Robotikzentrum in Nijmegen, das vom Catharina-Krankenhaus, CWZ, Radboud und MMC gegründet wurde. Prosper entwickelte sich zu einem der bevorzugten Überweisungszentren für robotergestützte Chirurgie in den Niederlanden.
Vrijhof ist ein überzeugter Befürworter der Prostatakrebsvorsorge, ein Thema, das auch von der Europäischen Gesundheitskommission (EU4Health) zunehmend gefördert wird. Für ihn ist die sorgfältige Auswahl der Patienten, die für das Screening in Frage kommen, von entscheidender Bedeutung, und er arbeitet Projekt für Projekt daran.
Auf dem Gebiet der BPH führte er in den Niederlanden die minimalinvasive Urolift-Technik (endoskopische, nicht-invasive Verankerung der Prostatalappen) ein. Hierfür verfasste er den Antrag auf Anerkennung bei den Krankenkassen, der schließlich zu einer nationalen Kostenerstattung führte. Diese Behandlungsmethode wird inzwischen in mehreren Kliniken angewandt.
Im Bereich der männlichen Sexualität und Fruchtbarkeitsstörungen spezialisierte er sich auf Penisprothesen und die chirurgische Korrektur der Peniskrümmung bei der Peyronie-Krankheit. Außerdem entwickelte er einen Stent, der in die Samenleiter eingesetzt werden kann und in der Wiederherstellungschirurgie nach einer Vasektomie zum Einsatz kommt, worüber er promovierte.
Mit großer Leidenschaft und Energie für seinen Beruf widmet sich Eric Vrijhof in der Parkweg-Klinik Sommer der Aufgabe, sein Wissen und seine Erfahrung in den Dienst der Patienten mit urologischen Problemen zu stellen. Er tut dies mit Sorgfalt und Hingabe, mit dem Ziel, die bestmögliche Behandlung zu bieten.